Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir in unserer Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis in Westeremstek eine besondere Aktion anbieten. Ab sofort erhalten alle Patientenbesitzer, die unsere Praxis besuchen, einen exklusiven Gutschein über 10% Rabatt bei Fressnapf! Sprechen Sie uns gerne darauf an.

Bei Ihrem nächsten Besuch in unserer Praxis können Sie nicht nur auf eine erstklassige tierärztliche Betreuung für Ihren Liebling zählen, sondern sich auch über ein kleines Extra freuen. Egal, ob Sie hochwertiges Futter, Spielzeug, Pflegeprodukte oder Zubehör für Ihr Haustier benötigen – mit dem Gutschein von Fressnapf können Sie Ihre Einkäufe zu einem vergünstigten Preis tätigen.
Wir möchten unseren Patientenbesitzern danken und ihnen die Möglichkeit bieten, ihre geliebten Haustiere mit hochwertigen Produkten zu verwöhnen, ohne dabei das Budget zu strapazieren.
Besuchen Sie uns in der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis in Westeremstek und profitieren Sie von dieser tollen Aktion! Wir freuen uns darauf, Sie und Ihren tierischen Begleiter bald bei uns begrüßen zu dürfen.
Ihr Praxisteam

Der Frühling ist da und mit ihm beginnt die Weidesaison für Milchkühe. Frisches Grün, Bewegung an der frischen Luft und natürliches Sonnenlicht bieten viele Vorteile für Ihre Tiere. Doch um einen reibungslosen Übergang von Stallhaltung zur Weidehaltung zu gewährleisten und die Gesundheit Ihrer Kühe zu fördern, gibt es einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten.
Mehr lesen →
Der Sommer zieht ein, doch für unsere Vierbeiner kann ein kurzer Aufenthalt im Auto schnell zum Alptraum werden. Einsteigen, kurz etwas im Supermarkt holen — und schon sind die Temperaturen im Innenraum bedrohlich hoch. Selbst bei angelehntem Fenster kann ein Auto zur lebensgefährlichen Umgebung werden. Auch in unserer Region kommen immer wieder Fälle von Hitzeschlag bei Hund und Katze vor. Im Folgenden sind die Faktoren erläutert, die zu solch mitunter lebensgefährlichen Situationen führen können.
Mehr lesen →
Viele Hundehalter möchten ihrem Vierbeiner ab und zu etwas „Besonderes“ gönnen – doch manche Lebensmittel, die für uns völlig harmlos sind, können für Hunde schwerwiegende Folgen haben. Dazu gehören Rosinen und Weintrauben. Schon kleine Mengen können eine akute Niereninsuffizienz auslösen, die im schlimmsten Fall tödlich endet. Besonders zur Winter- und Adventszeit, wenn vermehrt weihnachtliche Backwaren im Haushalt liegen, ist Vorsicht geboten. In diesem Beitrag erklären wir, warum Rosinen so gefährlich sind, welche Symptome auf eine Vergiftung hinweisen und wie Sie im Ernstfall richtig reagieren.
Mehr lesen →
Wenn es draußen kälter wird, stellen sich viele Tierhalter die Frage, wie sie ihre Kaninchen und Meerschweinchen sicher durch den Winter bringen können. Gerade Tiere, die das ganze Jahr über im Freien leben, sind an kühlere Temperaturen gewöhnt und entwickeln ein dichtes Winterfell. Dennoch gibt es einige wichtige Punkte, die für eine artgerechte und sichere Außenhaltung während der kalten Monate beachtet werden sollten.
Mehr lesen →
Schnell und unkompliziert zum Behandlungstermin für Ihr Tier.
Jetzt Termin vereinbaren