Diese Seite verwendet Cookies

Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Webseite zu verbessern, die Nutzung der Webseite zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Kooperation mit Fressnapf GmbH

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir in unserer Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis in Westeremstek eine besondere Aktion anbieten. Ab sofort erhalten alle Patientenbesitzer, die unsere Praxis besuchen, einen exklusiven Gutschein über 10% Rabatt bei Fressnapf! Sprechen Sie uns gerne darauf an.

Kooperation mit Fressnapf

10% Gutschein bei Ihrem Praxisbesuch

Bei Ihrem nächsten Besuch in unserer Praxis können Sie nicht nur auf eine erstklassige tierärztliche Betreuung für Ihren Liebling zählen, sondern sich auch über ein kleines Extra freuen. Egal, ob Sie hochwertiges Futter, Spielzeug, Pflegeprodukte oder Zubehör für Ihr Haustier benötigen – mit dem Gutschein von Fressnapf können Sie Ihre Einkäufe zu einem vergünstigten Preis tätigen.

Wir möchten unseren Patientenbesitzern danken und ihnen die Möglichkeit bieten, ihre geliebten Haustiere mit hochwertigen Produkten zu verwöhnen, ohne dabei das Budget zu strapazieren.

Besuchen Sie uns in der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis in Westeremstek und profitieren Sie von dieser tollen Aktion! Wir freuen uns darauf, Sie und Ihren tierischen Begleiter bald bei uns begrüßen zu dürfen.

Ihr Praxisteam

Weitere Blogartikel

Kleintiere

Wellensittiche & Co: Wissen, das Leben retten kann

Wellensittiche, Nymphensittiche, Kanarienvögel und Co zählen zu den beliebtesten Heimtieren in Deutschland. Mit ihrem lebhaften Wesen und den fröhlichen Gesängen bereichern sie viele Haushalte – sind aber leider auch sehr anfällig für Krankheiten, die oft lange unentdeckt bleiben. Gerade bei Vögeln gilt: Wer früh erkennt, wenn etwas nicht stimmt, kann Leben retten.

Mehr lesen →
Großtiere

Weide- und Stallhygiene im Frühling: So schützen Sie Ihre Rinder vor Infektionen

Mit dem Frühling beginnt für viele Landwirte eine neue Saison, in der Rinder vermehrt zwischen Stall und Weide wechseln. Das milde Wetter bringt zahlreiche Vorteile, doch auch neue Herausforderungen im Bereich der Stall- und Weidehygiene. Besonders der Übergang von Winter auf Frühling erfordert besondere Aufmerksamkeit, um die Gesundheit Ihrer Rinder zu sichern und unnötige Kosten zu vermeiden. Durch gezielte Hygienemaßnahmen können Sie das Risiko für Infektionen minimieren und Ihre Tiere gesund und produktiv halten.

Mehr lesen →
Kleintiere

Knoten unter der Haut nicht unterschätzen – Hundegesundheit

Ein kleiner Knoten unter der Haut Ihres Haustieres mag harmlos wirken, doch er sollte nicht unbeachtet bleiben. Viele Besitzer entdecken beim Streicheln oder Pflegen ihres Tieres plötzlich eine Verhärtung, die vorher nicht da war. Was steckt dahinter? Und wann ist ein Tierarztbesuch notwendig?

Mehr lesen →
Kleintiere

Floh- und Zecken-Prophylaxe bei Hunden und Katzen: Warum der Schutz so wichtig ist

Flöhe und Zecken sind nicht nur lästige Blutsauger, sie können sowohl auf Menschen als auch auf Tiere gefährliche Krankheiten übertragen. Erreger sind Viren, Bakterien oder Parasiten. Besonders kritisch ist der Herbst, wenn vor allem Flöhe auf der Suche nach Wärme sind. Hunde und Katzen sollten deshalb auch in dieser Jahreszeit grundsätzlich auf Parasiten untersucht werden.

Mehr lesen →
Katze hebt die Pfote Tierarztpraxis Westeremstek

Termin vereinbaren

Schnell und unkompliziert zum Behandlungstermin für Ihr Tier.

Jetzt Termin vereinbaren
Link arrow